 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
Nachts mit Multiframe
|
|
|
... Sehen, wie die Katzen...
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|
|
Ein Blick aus dem Fenster, es ist fast Winter, in wenigen Tagen Weihnachten, zwei Grad kalt und wie fast immer im Dezember, stockdüster. Mein iPhone4s zaubert so ein Foto hervor, das in etwa genau das zeigt, was ich selber auch sehe:
|
|
|
 |
|
|
Da man an solchen Abenden fototechnisch immer etwas am Boden liegt, habe ich mich meinem Spieltrieb ganz hingegeben und mal so´n bisgen rumprobiert, was mit meiner Alpha 65 so alles geht. Als Erstes das 1,7er 50mm Objektiv von Anno Tuff drangeschraubt. Immerhin gammelt es seit gut 15 Jahren (oder noch länger) in den Tiefen der Ausrüstung rum. Den ISO auf 3200 eingestellt, Multiframe gewählt und die Blende in Verbindung mit der Zeitautomatik auf f1,7 ganz geöffnet. Kein Stativ, da war ich ehrlicherweise zu faul, es aus dem Schrank zu holen und dann auch noch die Beine rauszuwurschteln... Also aus der Hand hinein in die stockdüstere Nacht, Autofokus is´ nich´, zu dunkel. War klar, da findet die Kamera keinen Punkt zum Scharfstellen. Also manueller Fokus und den auf unendlich gestellt. Mir ging es mit dem Scharfstellen nicht sehr viel besser, als dem Autofokus. Ich hab auch nichts gesehen zum Scharfstellen.
Den Auslöser gedrückt, sofort rattert die A65 los und schießt 6 Einzelfotos, die dann im Anschluss gut 10 Sekunden brauchen, bis die Kamera fertig gerechnet hat und was zeigt auf dem Display. Erwartet habe ich ehrlicherweise nichts, wer ins Schwarze fotografiert bekommt dann auch was Schwarzes. Das war mir im Grunde klar.
Und das kam dabei raus! Bis auf die Verkleinerung hier für´s Web in der Fotoschule habe ich nichts dran gebastelt:
|
|
|
 |
|
|
Also ich bin baff!
Es ist stockdüster draußen, das einzige sichtbare Licht sind die Lichter der Weihnachtsverzierung und die Lampe am Fenster des Hauses. Und das kommt dabei raus. Ohne Stativ, frei Hand!
Bei Facebook würde ich jetzt klicken: “Gefällt mir”.
Die Kombination werde ich mir merken:
Sony Alpha 65 - ISO 3200 - f1,7 50mm Festbrennweite aus dem letzten Jahrtausend - frei Hand Multiframe
|
|
|
 |
 |
|
|
|
... hier gehts weiter in der Fotoschule ...
|
|
|
|
Die Fotoschule als Buch von Anfang an lesen, klick HIER
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
Das Buch der Fotoschule als eBook
|
|
|
|
 |
|
|
|
Zu Deiner Orientierung auf den Seiten von Ralfonso online:
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Thumbnails-Auswahl Panorama Colorationen Best of Foto-History
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Site Map Neues / Updates Kontakt Frischlinge Hilfe
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Alles lesen A-Z FotoTipp Digitale Fotoschule Das Buch FAQ
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Praxis-Tipps Kite-Fotogalerie Trickflug-Tipps Wissenswertes Kite-Jokes
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Copyright für Texte und Fotografien der Digitalfotogalerie und der Rubrik Die Fotoschule liegt bei www.ralfonso.de Unerlaubte Verwendung bzw. Vervielfältigung werde ich strafrechtlich und zivilrechtlich verfolgen. Informationen zur privaten Nutzung von Texten, Abbildungen und Daten erhältst Du auf Anfrage per Email..
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
|
Inhalt ~ Impressum ~ Home
|
|