 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
Foto-Mail oder Mailbombe
|
|
|
|
.... wie treibe ich meine Freunde zum Wahnsinn? ....
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
Tante Gerti hat ja eigentlich eine nette Angewohnheit. Sie sendet Dir liebend gerne immer wieder die neuesten fotografischen Meisterwerke ihrer Marienkäferzucht. Die
Fotos sind zwar meistens grausig und interessieren tun sie dich auch nicht, aber nett ist es doch trotzdem. Besser, als wenn gar keiner mehr schreibt.
Seitdem das Internet so unheimlich hip ist und selbst
Tante Gerti einen eigenen Blechotto besitzt, bekommst Du ihre fotografischen Ergüsse regelmäßig per elektronischem Briefchen, sprich Emails. Das hat den Vorteil, daß Du schon Minuten nachdem Tante Gerti die
süßen kleinen Käferchen auf der Flashkarte verewigt hat, das fertige fotografische Resultat auf Deinem Monitor bewundern kannst.
Theoretisch.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Praktisch sieht das leider so aus, daß Du schon mit zitternden Händen Dein Mailprogramm startest und hoffst, daß beim diesmaligen POP3- Abruf KEINE
Post von Tante Gerti im Kasten ist. Und? Tja, wieder vergeblich gehofft und berechtigt verschwitzte Mausfinger bekommen: -- Download beginnt, geschätzte Übertragungszeit: noch 6 Stunden, 52 Minuten und 37 Sekunden --
(bei Windows- PC´s heißt es vermutlich: noch 5 Stunden, 82 Minuten und 62 Sekunden; aber das ist ein anderes Thema...). Tante Gertis Marienkäferzuchtfotos sind nämlich grundsätzlich im *Raw- Format, garantiert unkomprimiert und dank ihrer 10 Megapixel-Digitalcamera 25mb groß. Richtig spannend wird der
Download meistens dann, wenn sie Dich gleich mit mehreren Fotos beglückt...
Du hast auch schon ein paar Nebeneffekte bemerkt, denn es kommt garantiert keine Post mehr von anderen Leuten durch und jedes Mal,
wenn Du den Downloadvorgang nach Stunden entnervt abgebrochen hast und später einen neuen Anlauf wagst, beginnt Dein Emailprogramm wieder von vorne.
Solange, bis Du das Marienkäferbildchen endlich runtergeladen hast.
Nun, Du denkst bestimmt, was will mir der Ralfonso denn nun schon wieder sagen....?
Ganz einfach, ich persönlich finde es eine Zumutung, derlei Mailbomben zu bekommen. Für jeden Mist muß man eine Prüfung oder einen Führerschein machen, aber am Computer meint jeder
alles zu können und kann frei schalten und walten. Letzteres ist ja auch solange in Ordnung, wie man seine eigene Platte vollmüllt, beginnt es aber damit, andere durch sein Unvermögen lahmzulegen, hört der Spaß auf.
Wenn Du beispielsweise einen Emailaccount nutzt, der nur über POP3 / SMTP erreichbar ist (also nicht die Möglichkeit zur Mailboxpflege via Internet, wie z.B. Webmail bietet), hast Du echt verloren. Du kannst
solche Mega-Mails erst löschen, wenn Du sie runtergeladen hast; andernfalls ist Deine Mailbox voll und es kommt definitiv nichts anderes mehr rein. Je nach Einstellung Deines Mailprogrammes kannst Du noch nichtmal
mehr senden, weil viele Emailprogramme erst die Post abrufen und danach ausgehende Emails senden.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Aus der Serie Rügen, Teil der Digital-Fotogalerie nachträglich am Blechotto in Schwarzweiß konvertiert und weiter verarbeitet
|
|
|
|
Gehört denn das Thema in Die Fotoschule? Ist doch eigentlich Computerkrams.
Ich finde, das muß sogar in Die Fotoschule, denn die Zahl
der Digitalfotografen steigt rapide (dank geschickter Werbung braucht ja jeder nicht nur einen 6,8 GHZ- Allesdrinunddran-PC, sondern neuerdings auch eine Digitalcamera — auch wenn die bisherige analoge
Sucherkamera nur zu Weihnachten den Schrank verließ...).
Und damit Du nicht in den nächsten Tagen beim Besuch aus Freude über Tante Gertis Emailbotschaften zum Meuchelmörder mit Axt in der Hand wirst (wäre doof für die
Marienkäfer, weil die nichts mehr zu futtern bekommen und doof für mich, weil Du im Knast nicht Die Fotoschule lesen kannst), bekommst Du nun ein paar Tipps rund um die Bildgröße.
Wenn Tante Gerti Probleme mit dem Lesen hat, dann lies sie ihr doch einfach vor. So oft, bis es hängen bleibt....
Für die Fotoschule- Fotofans mit Digitalcamera:
Grundsätzlich solltest Du Dir schon bei der Aufnahme überlegen, was Du später einmal mit Deinen Fotos machen willst. Na? Grummelt‘s im Bauch? Genau!
Schwachsinn! Wie willst Du wissen, was aus Deinen Bildern mal alles werden soll; das kannst Du vorher gar nicht wissen. Also ist es wichtig, Du läßt Dir alle Wege offen. Das heißt konkret, grundsätzlich mit
maximaler Auflösung fotografieren, die Deine Digitalcamera anbietet. Möglichst so gering, wie es geht komprimieren, besser gar nicht und noch besser im Raw- Format fotografieren. Leg Dir lieber eine zweite
Speicherkarte zu, als an der Auflösung zu sparen. Vielleicht willst Du genau von dem Bild einen großen Abzug machen, den Du in der geringsten Auflösung fotografiert hast. Dann kannst Du Dich richtig schön
ärgern, umso mehr, wenn Du eine Nonplusultracamera hast und sie eingestellt hast, wie eine Webcam...
|
|
|
 |
|
|
|
Aus der Serie Egmond aan Zee, Teil der Digital-Fotogalerie nachträglich am Blechotto per HDR bearbeitet und digital solarisierttarget="_blank".
|
|
|
|
So, sind wir also schon beim Bild auf dem Rechner angekommen.
Bearbeitet wird grundsätzlich in unkomprimierten Bildformaten (.bmp / .tif etc.), archiviert in möglichst verlustfrei komprimierenden Bildformaten (jpg2000, png, jpg).
Ich archiviere übrigens vorzugsweise im .ufo- Format (verlustfrei). Wenn Du Deine Bilder drucken willst, möglichst die volle Auflösung nutzen, gleiches gilt für Papierabzüge beim freundlichen Fotohändler an der Ecke.
Dieses Thema wird aber in der Fotoschule separat behandelt, daher hier nur die Kurzform.
Was für unser Thema “Mailbomben” wichtig ist, ist aber was ganz anderes, als das, was für´s Drucken gilt. Beim Drucken von Digitalcamera- Dateien lautet
die Devise: “Volle Pulle”, das Vorbereiten für’s Internet oder für’s Mailen ist dagegen eher die Feinarbeit, Dein kniffliges Feingefühl ist gefordert.
Alle Fotoschul- Fans mit analoger / klassischer Kamera und Scanner sollten gleich von vornherein die Bilder in der benötigten Auflösung
scannen. Druckfotos in hoher Auflösung (300dpi reichen!), Internetfotos (also auch Emailfotos) in niedriger Auflösung (72dpi).
Was meint der Ralfonso mit “Kniffligem Feingefühl”?
---> bitte HIER weiterlesen
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
---> bitte HIER weiterlesen
|
|
|
|
Die Fotoschule als Buch von Anfang an lesen, klick HIER
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
Das Copyright für alle Texte und Fotografien der Digitalfotogalerie und der Rubrik Die-Fotoschule liegt bei www.ralfonso.de Unerlaubte Verwendung bzw. Vervielfältigung werde ich strafrechtlich und zivilrechtlich verfolgen.
Informationen zur privaten Nutzung von Texten, Abbildungen und Daten erhältst Du auf Anfrage per Email.
|
|
|
|
 |
|
|
Die Fotoschule zum Mitnehmen,
|
|
|
|
 |
|
|
|
Das Buch der Fotoschule als eBook
|
|
|
|
 |
|
|
|
Zu Deiner Orientierung auf den Seiten von Ralfonso online:
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Thumbnails-Auswahl Panorama Colorationen Ralfonso Mix Foto-History
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Site Map Neues / Updates Kontakt Frischlinge Hilfe
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Alles lesen A-Z FotoTipp Mobile Fotoschule Das Buch FAQ
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Praxis-Tipps Kite-Fotogalerie Trickflug-Tipps Wissenswertes Kite-Jokes
|
|
|
|
.
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Du diese Seite ausdrucken möchtest, wird Dir vermutlich das Seitenlayout etwas Sorge bereiten. Die Darstellung der Fotoschule ist auf das Online-Medium
abgestimmt, nicht auf den Druck. Ich empfehle Dir Das Buch der Fotoschule als eBook, das druckfertig formatiert ist und obendrein keine Navigations-Schaltflächen und Seitenhinweise trägt. Da macht nicht nur das Drucken Freude, sondern auch das Offline-Lesen auf allen gängigen
eBook-Readern, PC´s, Netbooks, iPad und entsprechenden Smartphones (HTC, iPhone etc.). Hier findest Du per Klick weitere Infos.
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
|
|
Inhalt ~ Impressum ~ Home ~ Suche
|
|
|