 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
Wie fotografiere ich den Tannenbaum?
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
|
|
|
Email-Anmerkungen zum Thema Langzeitbelichtung
|
|
|
|
|
.
|
|
|
|
Von: geraldine@ Gesendet: Samstag, 26. Dezember 2009
Vorname : Geraldine Kommentar : Habe soeben deine Fotoschule entdeckt und bin ganz begeistert. Ich fotografiere seit mehr als 30 Jahren mit Spiegelreflexkameras. Seit ca.2 Jahren bin ich im Besitz einer Canon EOS 400 D. Bin auch sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Ein großes Problem stellt für mich das fotographieren meines Christbaumes dar!!! Ich möchte gerne die Stimmung mit original Wachskerzen einfangen, aber die Bilder werden nie so, wie es in natura aussieht. Habe schon verschiedene Versionen ausprobiert. Vielleicht hast du noch einen Tipp. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Mach weiter so.
Mit freundlichen Grüßen
Geraldine
|
.
|
|
|
|
|
|
Hallo Geraldine,
wie es in natura aussieht, wirst Du auf dem Foto nicht realisieren können. Das Auge und das Gehirn spielen Dir einen Streich und gaukeln Dir Lichtverhältnisse vor, die eigentlich so nicht existieren...
Um dem Empfinden von wohliger Kerzenscheinromantik aber auf dem Foto nahezukommen, hilft folgender Trick:
Stativ (oder ähnlich festes) Kamera auf Zeitautomatik, Blitz aus, ISO 100, Blende f8 (damit der ganze Baum scharf wird) den gemessenen Wert der Kamera um ein oder zwei Stufen verlängern (die Belichtungsautomatik lässt sich vom vergleichsweise hellen Kerzenlicht ablenken und belichtet zu kurz) am besten einfach mal 5 oder 6 verschiedene Verschlußzeiten durchprobieren
Zusätzlich kann ein HDR- Bild helfen, das Du am PC nachher erstellst (geht aber in dieselbe Richtung, berücksichtigt aber besser helles Kerzenlicht und dunkle Nadeln und Zweige)
Etwas gemäßigtes Raumlicht zur Aufhellung der Schattenbereiche hilft auch
Ich hoffe Dir etwas weitergeholfen zu haben,
liebe Grüße
Ralfonso
|
|
|
|
 |
|
|
|
Unten habe ich drei Beispiele abgebildet, die unterschiedliche Wirkungen der Bearbeitung am Blechotto mit und ohne HDR zeigen. In der Mitte ist das unbearbeitete Bild direkt aus der Kamera, links ein HDR- Bild aus drei Belichtungsreihenvorlagen und rechts ein mit Tonemapping farbverändertes HDR- Bild. Mir persönlich gefällt das unbearbeitete Original am besten, obwohl es weniger Details im Schattenbereich des Baumes zeigt, als das HDR- Bild links. Das Foto entstand während der Blauen Stunde (Himmel hinter dem Baum durchs Fenster schimmernd), ich belichtete um 2 Belichtungsstufen länger, als mir die Kamera vorgab. So wirken die Kugeln lebendiger und die Farben erscheinen intensiver; wobei immer noch ein paar Schattenbereiche des Baumes sichtbar bleiben.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Klick vergrößert
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
zur Rubrik HDR
|
|
|
|
zur Rubrik HDR der Fotoschule to go
|
|
|
|
|
|
Die Fotoschule als Buch von Anfang an lesen, klick HIER
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
Das Buch der Fotoschule als eBook
|
|
|
|
 |
|
|
|
Zu Deiner Orientierung auf den Seiten von Ralfonso online:
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Thumbnails-Auswahl Panorama Colorationen Best of Foto-History
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Site Map Neues / Updates Kontakt Frischlinge Hilfe
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Alles lesen A-Z FotoTipp Digitale Fotoschule Das Buch FAQ
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Praxis-Tipps Kite-Fotogalerie Trickflug-Tipps Wissenswertes Kite-Jokes
|
|
|
|
 |
|
|
|
Wenn Du diese Seite ausdrucken möchtest, wird Dir vermutlich das Seitenlayout etwas Sorge bereiten. Die Darstellung der Fotoschule ist auf das Online-Medium abgestimmt, nicht auf den Druck. Ich empfehle Dir Das Buch der Fotoschule als eBook, das druckfertig formatiert ist und obendrein keine Navigations-Schaltflächen und Seitenhinweise trägt. Da macht nicht nur das Drucken Freude, sondern auch das Offline-Lesen auf allen gängigen eBook-Readern, PC´s, Netbooks, iPad und entsprechenden Smartphones (HTC, iPhone etc.). Hier findest Du per Klick weitere Infos.
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Copyright für Texte und Fotografien der Digitalfotogalerie und der Rubrik Die Fotoschule liegt bei www.ralfonso.de Unerlaubte Verwendung bzw. Vervielfältigung werde ich strafrechtlich und zivilrechtlich verfolgen. Informationen zur privaten Nutzung von Texten, Abbildungen und Daten erhältst Du auf Anfrage per Email..
|
|
|
|
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
|
Inhalt ~ Impressum ~ Home
|
|