 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
Welcher Filter in den Bergen?
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
|
|
|
Email-Anmerkungen zum Thema Filter
|
|
|
|
|
|
.
|
|
|
|
Von: Helmut Gesendet: Samstag, 21. Juni 2008 07:11 An: foto@ Betreff: Frage zu UV-Filter
Hallo, ich bin absoluter Laie, habe mir aber eine CANON EOS 40D inklusive CANON OBJEKTIV 18 - 85 gekauft. Können Sie mir einen Tipp geben, welchen UV-Filter oder POL-Filter ich kaufen soll. Ich fotografiere selten in den Bergen, da auf 3000 Meter aufwärts das Schleppen eines solchen Geräts ... Für einen Tip wäre ich dankbar, vielleichr auch ein Tip zur Speicherkarte? Vielen Dank im voraus, Viele Grüße Helmut
|
.
|
|
|
|
|
|
Hallo Helmut, na dann viel Spaß beim Fotografieren. Ich würde Dir als Speicherkarte eine 8 GB- Karte empfehlen, die bringt genügend Reserven für viele Fotos mit. Wenn Du nicht ständig Serienfotos mit 3 Bildern pro Sekunde schiessen willst, reicht übrigens auch eine günstige Low Cost Karte.
An Filtern würde ich einen Polfilter nehmen und ihn bei Landschaftsfotos nach Bedarf einsetzen; UV- Filter schonen heutzutage eigentlich nur noch die Frontlinse. Durch die digital abgestimmten Optiken und somit hochwertigeren Gläser, sowie der anderen Struktur der Sensoren im Vergleich zum Film, ist UV- Verzerrung eigentlich kein Thema mehr. Infos zu Filtern findest Du in der Fotoschule hier:
https://www.ralfonso.de/Fotoschule/fotoschule21.html
Ich hoffe Dir geholfen zu haben,
Ciao Ralfonso
|
|
|
|
 |
|
|
|
Aus meiner Fotoserie Kos
Dieses Bild entstand mit Polfilter und sorgt so für eine gute Durchzeichnung des Meeres. Es war ein recht diesiger Tag und die Bergkette im Hintergrund war sehr verschleiert. Der Polfilter sorgt für eine bessere Durchdringung des Dunstes.
Per Klick HIER gelangst Du zu weiteren Fotos.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
zur Rubrik Filter
|
|
|
|
zur Rubrik Filter in der Fotoschule to go
|
|
|
|
|
|
Die Fotoschule als Buch von Anfang an lesen, klick HIER
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
Das Buch der Fotoschule als eBook
|
|
|
|
 |
|
|
|
Zu Deiner Orientierung auf den Seiten von Ralfonso online:
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Thumbnails-Auswahl Panorama Colorationen Best of Foto-History
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Site Map Neues / Updates Kontakt Frischlinge Hilfe
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Alles lesen A-Z FotoTipp Digitale Fotoschule Das Buch FAQ
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Praxis-Tipps Kite-Fotogalerie Trickflug-Tipps Wissenswertes Kite-Jokes
|
|
|
|
 |
|
|
|
Wenn Du diese Seite ausdrucken möchtest, wird Dir vermutlich das Seitenlayout etwas Sorge bereiten. Die Darstellung der Fotoschule ist auf das Online-Medium abgestimmt, nicht auf den Druck. Ich empfehle Dir Das Buch der Fotoschule als eBook, das druckfertig formatiert ist und obendrein keine Navigations-Schaltflächen und Seitenhinweise trägt. Da macht nicht nur das Drucken Freude, sondern auch das Offline-Lesen auf allen gängigen eBook-Readern, PC´s, Netbooks, iPad und entsprechenden Smartphones (HTC, iPhone etc.). Hier findest Du per Klick weitere Infos.
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Copyright für Texte und Fotografien der Digitalfotogalerie und der Rubrik Die Fotoschule liegt bei www.ralfonso.de Unerlaubte Verwendung bzw. Vervielfältigung werde ich strafrechtlich und zivilrechtlich verfolgen. Informationen zur privaten Nutzung von Texten, Abbildungen und Daten erhältst Du auf Anfrage per Email..
|
|
|
|
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
|
Inhalt ~ Impressum ~ Home
|
|