 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
Was lief hier schief?
|
|
|
|
...Fehler am konkreten Foto...
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
|
|
|
Ähnlich, wie auf dem Foto zuvor (Storch), hat hier das subjektive Auge den Grundstein für ein schlechtes Bild gelegt. “Ach ´neeee, wat sind die beiden da süüüüß” hörst Du Tante Gerti noch frohlocken, gefolgt von dem unmissverständlichen Befehl: “jetzt mach´ doch mal´n Bild mit Deiner Superkamera!”
Durch die Glasscheibe in Programmautomatik: >> Klick <<
Und das da oben war auch wirklich zu sehen. Die Glasscheibe hinter der die beiden Süßen träge im Warmen dösten, reflektiert prima das Tageslicht (im rechten Drittel des Fotos). Das würde eigentlich schon reichen, um das Foto in den digitalen Papierkorb zu befördern. Aber Du hast ganze Arbeit geleistet, denn neben den Glasreflexen hast Du auch übersehen, daß die beiden Süßen unter einer Wärmelampe dösten. Und Wärmelampen haben immer eine warme (wie sinnig) Farbtemperatur mit Hang ins Rötliche oder Orange-Gelbliche. Das hat Dein Auge mal eben schnell weggefiltert und Dich ein neutral graues Bild sehen lassen. Die Programmautomatik aber leider nicht, die belichtet, was da ist: ein farbstichiges Motiv. Als letzter Punkt und in der verkleinerten Webversion hier nicht auf den ersten Blick erkennbar, ist die Unschärfe der beiden Süßen. Durch die Glasscheibe ist der Autofokus irritiert und findet kein verwertbares Raster. Nun liegt der Schärfepunkt irgendwo, aber nirgendwo im Bild und schon gar nicht auf den Augen der beiden Träumer. Immerhin: Du hast nicht geblitzt...
Was Du besser machen kannst, um nach dem nächsten Zoobesuch nicht wieder Tante Gertis schäbige Original-Vintage-Handtasche über den Schädel gezogen zu bekommen?
Die Scheibe einschlagen. Aber das dürfte die etwas unpraktikablere Lösungs-Version sein.... Zuerst musst Du die Reflexe im Glas in den Griff bekommen. Dazu stellst Du Dich etwas seitlicher vor die Scheibe und benutzt einen Polfilter. Der hat die prima Angewohnheit, in einem bestimmten Winkel nichtmetallische Reflexe (zu denen gehören Glasreflexe) einfach unsichtbar zu machen. Er filtert sie raus. Als nächstes gilt es den Weißabgleich manuell durchzuführen. Als Anhaltspunkt könnte der Stein im Vordergrund dienen. Er dürfte ein Neutral-Grau darstellen. Die Schärfe würde ich an Deiner Stelle manuell einstellen, dann gibts auch kein Glücksspielchen, ob die Scheibe wieder stört bei der exakten Messung.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Wenn es nicht anders geht und Du auf Druck von Tante Gerti aus so einem Bild dann doch noch ein halbwegs brauchbares Foto machen mußt, kann Dir die Nachbearbeitung am Blechotto helfen. Dieses Foto ist die gefilterte Version von oben, ohne Farbstich, etwas im Bildausschnitt korrigiert und digital nachgeschärft. Letzteres ist leider nur von dürftigem Erfolg... Aber insgesamt noch besser, als gar kein Foto.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
...hier gehts weiter zum nächsten Bildbeispiel...
|
|
|
|
 |
|
|
|
...Rubrik überspringen und weiter in der Fotoschule...
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Das Buch der Fotoschule als eBook
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Fotoschule als App auf Deinem Startbildschirm
|
|
|
|
Alle Themen der Fotoschule im übersichtlichen Inhaltsverzeichnis
|
|
|
|
|
|
HIER beginnt Die Fotoschule, klick Dich Seite für Seite weiter, wie in einem Buch und lies von Anfang an.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Zu Deiner Orientierung auf den Seiten von Ralfonso online:
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Thumbnails-Auswahl Panorama Colorationen Best of Foto-History
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Site Map Neues / Updates Kontakt Frischlinge Hilfe
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Alles lesen A-Z FotoTipp Digitale Fotoschule Das Buch FAQ
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Praxis-Tipps Kite-Fotogalerie Trickflug-Tipps Wissenswertes Kite-Jokes
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Copyright für Texte und Fotografien der Digitalfotogalerie und der Rubrik Die Fotoschule liegt bei www.ralfonso.de Unerlaubte Verwendung bzw. Vervielfältigung werde ich strafrechtlich und zivilrechtlich verfolgen. Informationen zur privaten Nutzung von Texten, Abbildungen und Daten erhältst Du auf Anfrage per Email..
|
|
|
|
 |
|
|
|
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
|
|
Inhalt ~ Impressum ~ Home
#diefotoschule #fotoschuleralfonso
|
|