 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
Weitere Emails zum Thema Polfilter und UV- Filter
|
|
|
|
|
.
|
|
.
|
|
Hallo, ich habe mir vor einiger zeit einen Circular Polfilter gekauft. Dieser läst sich mit den Fingern drehen, damit man die beste Wirkung erzielt. Wenn ich jetzt
zusätzlich die Gegenlichtblende aufsetze, kann ich den Filter nur noch sehr schlecht drehen. Meine frage: brauche ich zum Polfilter bei gegenlicht unbedingt noch eine Blende ????
mit freundlichen grüßen
Michael
|
|
|
|
|
|
Namen geändert
|
|
|
|
|
|
|
.
|
|
|
|
Hallo Michael, nein, im Prinzip nicht. Der Filter nimmt das Streulicht ohnehin raus, dadurch ergibt sich eine Art physikalische Sonnenblende. In extremen
Lichtsituationen wird es nicht klappen, aber dann ist es auch fraglich, ob die Sonnenblende bessere Werte bringen würde...
Hoffe Dir geholfen zu haben, Ciao
Ralfonso
|
|
.
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Manchmal sind Spiegelungen auch wichtig! Nicht immer ist es richtig, den Polfilter einzusetzen. Darum gilt auch hier: Köpfchen einschalten
|
|
|
.
|
|
.
|
|
Feedbackformular vom 02.02.2007
Vorname: Peter
Hallo,
ich habe eine Digitalkamera vom Typ Fuji S 7000 und bin
eigentlich damit recht zufrieden. Nun möchte ich einen Polarisationsfilter erwerben und hatte mich vorher schon im Internet belesen. So las ich z. B., dass zirkulare Polfilter für Spiegelreflexkameras besser sind
– lineare hingegen besser für die Sucherkameras, wie es die Fuji S 7000 ist. Sie schreiben im Forum aber, dass zirkulare Polfilter generell besser für digitale Kameras sein sollen. Ein Händler, den ich heute
befragte, erzählte mir, ich solle bloß keinen Polfilter sondern einen UV-Filter kaufen ... Nun weiß ich nicht so recht, was ich machen soll. Ich fotografiere sehr viel am und auf dem Wasser und denke daher, dass
sich bei diesem Umfeld ein Polfilter gut einsetzen lässt. Oder reicht ein UV-Filter, wie der Händler meinte...? Gleicht die Kamera beim Einsatz eines Filter die dadurch geringer werdende Lichtmenge automatisch aus
oder muß man an der Kamera Einstellungen ändern?
Vielen Dank für eine Antwort.
mit freundlichen Grüßen verbleibt
Peter
|
|
|
|
|
|
Namen geändert
|
|
|
|
|
|
|
.
|
|
|
|
Hallo Peter,
danke für Deine Nachricht, ich will auch nicht lange ausholen, sondern direkt "zum Punkt" kommen. Lineare Polfilter haben im Digitalcamera-Segment
ausgedient, denn nur zirkulare Polfilter harmonieren mit den Belichtungssystemen und zum Teil zusätzlich mit dem Autofokus der Kamera. Das liegt daran, dass die Belichtungsmessung in gewisser Weise auch
polarisierend arbeitet und es durch "nur linear" polarisierende Filter zu Falschbelichtungen kommt.
An der Kamera mußt Du bezüglich der Belichtung keine Korrekturen vornehmen, denn die
Belichtungssteuerung gleicht den Lichtverlust des Filters automatisch aus. Verlängerungsfaktoren in Form von ein bis zwei hinzuzurechnenden Belichtungsstufen (eine Blende mehr oder alternativ eine längere
Verschlußzeit) fallen manuell nicht an.
Was Deinen Händler geritten hat, Dich so zu beraten, weiß ich nicht. Vielleicht hat er noch einen Karton unverkaufter UV-Filter.... :-)) Wenn Du einen Polfilter
suchst, um die Vorteile eines solchen Filters zu nutzen (Kontraststeigerung, Ausschalten von Spiegelungen, Sättigungssteigerung), kannst Du anstelle eines UV-Filters auch Fensterglas montieren. Denn der kann das,
was ein Polfilter kann, definitiv nicht und hat ganz andere Einsatzgebiete. Einzelheiten kannst Du in der Fotoschule HIER nachlesen.
Bei Deinem Einsatzgebiet an und auf dem Wasser, vermutlich häufig bei schönem blauen Himmel, ist der Polfilter auf jeden Fall in seinem Element und Nachteile wie ein bis zwei Blenden
Lichtverlust wirst Du bei den zu erwartenden Lichtverhältnissen nicht wirklich bemerken.
Ich hoffe Dir geholfen zu haben.
Ciao,
Ralfonso
|
|
.
|
|
|
|
|
|
.
|
|
.
|
|
|
Hallo Ralfonso,
vielen Dank für die schnelle Hilfe bei der Lösung meines Problems. Deine Antwort hilft mir wirklich weiter und wird man sich nun nach einem
guten Pol-Filter umsehen. Meine Anfrage usw. kannst Du gerne im Forum Deiner Fotoschule einfügen.
Nochmals vielen Dank und viele Grüße Dein Peter
|
|
|
|
|
|
|
|
Zurück zur Rubrik Filter der Fotoschule
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
|
|
|
Das Urheberrecht für alle Inhalte der Digitalfotogalerie und der Rubrik Die-Fotoschule liegt bei www.ralfonso.de
Unerlaubte Verwendung bzw. Vervielfältigung werde ich strafrechtlich und zivilrechtlich verfolgen. Informationen zur privaten Nutzung von Texten, Abbildungen und Daten erhältst Du auf Anfrage per Email.
|
|
|
|
 |
|
|
Die Fotoschule zum Mitnehmen,
|
|
|
|
 |
|
|
|
Das Buch der Fotoschule als eBook
|
|
|
|
 |
|
|
|
Zu Deiner Orientierung auf den Seiten von Ralfonso online:
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Thumbnails-Auswahl Panorama Colorationen Ralfonso Mix Foto-History
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Site Map Neues / Updates Kontakt Frischlinge Hilfe
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Alles lesen A-Z FotoTipp Mobile Fotoschule Das Buch FAQ
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Praxis-Tipps Kite-Fotogalerie Trickflug-Tipps Wissenswertes Kite-Jokes
|
|
|
|
.
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Du diese Seite ausdrucken möchtest, wird Dir vermutlich das Seitenlayout etwas Sorge bereiten. Die Darstellung der Fotoschule ist auf das Online-Medium
abgestimmt, nicht auf den Druck. Ich empfehle Dir Das Buch der Fotoschule als eBook, das druckfertig formatiert ist und obendrein keine Navigations-Schaltflächen und Seitenhinweise trägt. Da macht nicht nur das Drucken Freude, sondern auch das Offline-Lesen auf allen gängigen
eBook-Readern, PC´s, Netbooks, iPad und entsprechenden Smartphones (HTC, iPhone etc.). Hier findest Du per Klick weitere Infos.
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
|
|
Inhalt ~ Impressum ~ Home
|
|