|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Fotoalbum
|
|
|
|
.... alt, klassisch, aber immer noch schön ....
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|
|
|
Das Fotoalbum ist wohl die klassischste Form der Bildpräsentation. Wie anfangs erwähnt, kann so ein Fotoalbum a la Tante Gerti schon ganz schön quälen; es geht aber auch
anders!
Wie wäre es z.B. nach einem Urlaub mit einem Reisealbum?
|
|
|
|
 |
|
|
|
Aus der Rubrik AIDA - Ralfonso auf See
|
|
|
|
Gespickt mit Flugtickets, Eintrittskarten, bedruckten Servietten, Flyern, Münzen/Geldscheinen, getrockneten Pflanzen/Blüten, Einkaufszetteln, Kurznotizen, Landkarten....
Kurzum mit allen Dingen, die Dich während Deiner Reise so umgeben haben! Wenn Du Dir dann schon während Deiner Reise die Mühe gemacht hast, ein kleines oder auch umfangreicheres Reisetagebuch zu führen und
zusätzlich Begleitfotos gesammelt hast, die den Ablauf skizzieren, hast Du schon fast gewonnen!
Ich nutze dafür ein Notiz-Programm als App auf dem iPhone, das meine Notizen mit GPS-getaggten Fotos
chronologisch festhält und per Cloud synchronisiert. Später zu Hause kann ich meine (Foto-) Notizen direkt auf dem Blechotto oder iPad zur weiteren Verarbeitung nutzen.
Schaffe ein Reisefotoalbum, das
den Betrachter im Bann hält, Informationen vermittelt und Spannung erzeugt. Das hier beschriebene Fotoalbum ist tatsächlich ein leeres Fotoalbum aus dem Drogeriemarkt (den Fotohändler an der Ecke gibt´s ja kaum
noch…), das Du bekleben musst. Es geht nicht um ein digitales Fotobuch, das Du online zusammenstellst und gestaltest. Tipps dazu gibt’s gleich weiter hinten.
Bei Deinem Fotoalbum solltest Du Dich
ruhig freimachen von dem vorgegebenen 2:3 Bildformat der klassischen Papierbilder und mit der Schere motivunterstützende Zuschnitte einzelner Bilder anfertigen. Idealerweise lässt Du die Fotos in 13x18 cm abziehen,
dann wirken die Bilder ganz anders. Dein Fotoalbum schaut man sich bestimmt gerne an, denn es vermittelt anhand der Bilder, Texte und Zugaben konkrete Inhalte. Ganz im Gegensatz zur üblichen langweiligen
Aneinanderreihung mehr oder weniger (meist weniger) gelungener Fotos. Seitdem es immer mehr digital fotografierende Fotofans gibt, haben sich auch die Foto-Entwicklungs-Buden etwas Neues ausgedacht:
Das weiter oben bereits erwähnte Fotobuch.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Aus meiner Fotoserie “Hohensyburg”
|
|
|
|
Es handelt sich um ein fest gebundenes Buch, das Deine vorher (meistens online) ausgewählten Fotos und hinzugefügten Texte beinhaltet und wie ein Buch auf glatten Seiten
zeigt. Im Gegensatz zu eingeklebten Fotos im Fotoalbum wirkt so ein Fotobuch natürlich sehr viel professioneller und vermittelt einen schönen Gesamteindruck.
Das hängt aber auch stark von der Auswahl Deiner
Fotos und der zusätzlichen Texte ab. Ein Vergleich zwischen den verschiedenen Anbietern lohnt sich allerdings sehr. Die Preise variieren z.T. erheblich und ebenso sind die Gestaltungsmöglichkeiten (wie auch der
Umfang des Buches) von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich.
Auf der nächsten Seite gibt´s Tipps zum Fotobuch:
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
Die Fotoschule als Buch von Anfang an lesen, klick HIER
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
Das Urheberrecht für alle Inhalte der Digitalfotogalerie und der Rubrik Die-Fotoschule liegt bei www.ralfonso.de Unerlaubte Verwendung bzw. Vervielfältigung werde ich strafrechtlich und zivilrechtlich verfolgen.
Informationen zur privaten Nutzung von Texten, Abbildungen und Daten erhältst Du auf Anfrage per Email.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Die Fotoschule zum Mitnehmen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Buch der Fotoschule als eBook
|
|
|
|
|
|
|
Die App der Fotoschule auf Deinem Smartphone immer dabei
|
|
|
|
|
|
HIER beginnt Die Fotoschule, klick Dich Seite für
Seite online weiter, wie in einem Buch und lies von Anfang an.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Zu Deiner Orientierung auf den Seiten von Ralfonso online:
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Thumbnails-Auswahl Panorama Colorationen Ralfonso Mix
Foto-History
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Site Map Neues / Updates Kontakt Frischlinge Hilfe
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Alles lesen A-Z FotoTipp Mobile Fotoschule Die eBooks FAQ
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Praxis-Tipps Kite-Fotogalerie Trickflug-Tipps Wissenswertes Kite-Jokes
|
|
|
|
|
|
Wenn Du diese Seite ausdrucken möchtest
, wird Dir vermutlich das Seitenlayout etwas Sorge bereiten. Die Darstellung der Fotoschule ist auf das Online-Medium abgestimmt, nicht auf den Druck. Ich empfehle Dir Das Buch der Fotoschule als eBook, das druckfertig formatiert ist und obendrein keine Navigations-Schaltflächen und Seitenhinweise trägt. Da macht nicht nur das Drucken Freude, sondern auch das Offline-Lesen auf allen
gängigen eBook-Readern, PC´s, Netbooks, iPad und entsprechenden Smartphones (Huwei, iPhone, Samsung etc.). Hier findest Du per Klick weitere Infos.
|
|
|
|
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
|
|
Inhalt ~ Impressum ~ Datenschutzerklärung ~ Home ~ Suche
#diefotoschule #fotoschuleralfonso
|
|