|
Na ja, scheue Vögel verhalten sich in südländischen Landschaften so ähnlich, wie in den heimischen Landschaften auch: sobald sie irgendwo sitzen, sind sie auch schon wieder in der Luft. Boshafterweise bringen sie nicht die Geduld auf, bis Du Deine Fototasche aufgemacht, das Weitwinkelobjektiv runtergenommen, das Makroobjektiv draufgeschraubt, das Weitwinkelobjektiv verstaut und die Tasche wieder geschlossen hast. Was aber auch nicht weiter schlimm ist, denn was willst Du mit einem Makroobjektiv, wenn Du einen kleinen Vogel etwas entfernt in der Böschung formatfüllend fotografieren möchtest? Zwar würde sich ein Makroobjektiv anbieten, wenn der Vogel betäubt auf der Wiese sitzt und Du ein Super-Nah-Portrait von ihm schiessen willst. Aus wenigen Zentimetern Entfernung. Aber leider ist der Vogel nicht betäubt (sicherlich eine Frage der Sichtweise, für den Vogel wohl eher nicht "leider"), Du nicht nah dran und ...
Der Vogel ist ohnehin weg.
Oh, was für ein Glück, da setzt sich doch glatt an fast derselben Stelle ein anderer Vogel hin. So oft bekommt man im Leben nicht eine zweite Chance, die solltest Du jetzt aber nutzen:
Du zoomst mit Deinem Reisezoom auf maximalen Telebereich
Du pirscht Dich heldenhaft etwas näher ran, um ihn besser aufs Bild zu bekommen
|