 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
Diese Fotos entstanden in Egmond aan Zee. Der breite Strand, ständige Wind und die relative Leere ausserhalb der Ferienzeiten bieten ideale Bedingungen für lange Drachenflüge. Hier kann man viele Flugtricks ausprobieren, ohne ständig auf der
Acht vor wandernden Strandspaziergängern zu sein. Ich bin sicher, vielen anderen Drachenfreunden wird das nachfolgende nur allzu bekannt vorkommen:
|
|
|
|
 |
|
Du ziehst Deine Achten in der Luft, lässt die Flügelspitzen abwechselnd über den feinen Sand streifen und fliegst vergessen und begeistert, bis Du plötzlich merkst, daß
von hinten links zwei Spaziergänger genau in Dein Flugfenster latschen.
Na gut, Du bist ja vernünftig und willst niemandem die Rübe absäbeln mit Deinen Drachenleinen und fliegst brav nach oben, um Deinen
Drachen dort zu halten, bis die beiden wieder weg sind. Komischerweise treten jetzt zwei Möglichkeiten ein, die mir immer wieder Verständnisprobleme bringen und meine Toleranzgrenze doch arg strapazieren...
Die Beiden gehen noch ein Stückchen weiter, dass sie auch ganz sicher sind, mitten im engen Radius zu stehen und starren unvermittelt nach oben zu Deinem Drachen. Dann geht der Blick zu Dir und wieder hoch zum
Drachen. Du spürst natürlich die Frage, die unausgesprochen in ihren Gesichtern steht: "Warum lässt der Mann denn den Drachen nicht wieder so schön fliegen, wie gerade, damit wir ihn gut anschauen können?"
Tja, weil der Mann dann eben die Rüben mit seinen Leinen absäbelt.
|
|
|
|
|
Eigentlich schwer zu glauben, aber ebensowenig ein Einzelfall, wie folgendes Szenario:
auch die Beiden gehen noch ein Stückchen weiter und "Sie" beginnt genau an der Stelle nach Muscheln zu suchen, während "Er" stumpf dreinblickend einfach mal so stehen bleibt. Das kann dann
Minuten dauern, denn "Sie" hat Ausdauer, was "Er" wohl zu kennen scheint. Daß Du Dir gerade einen abbrechen musst, um Deinen Drachen auch bei schwächerem Wind nicht auf ihre Köpfen fallen zu
lassen, oder ihnen die Leinen um die Nase wickelst, verstehen beide Spezies nicht.
Tja, was ist die Lösung des Problems? Gibt keine.
Eigentlich kann man sich nur sagen:
lächle und sei glücklich, daß Du Deinen Drachen am schönen Strand steigen lassen kannst und warte, bis sie wieder weg sind...
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
.
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Thumbnails-Auswahl Panorama Colorationen Best of Foto-History
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Site Map Neues / Updates Kontakt Frischlinge Hilfe
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Alles lesen A-Z FotoTipp Digitale Fotoschule Schnellsuche FAQ
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Praxis-Tipps Kite-Fotogalerie Trickflug-Tipps Wissenswertes Kite-Jokes
|
|
|
|
.
|
|
|
|
Home
|
|
|
|
.
|
|
|
|
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
|
|
Inhalt ~ Impressum ~ Home
|
|
|