|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Präsentation
|
|
|
|
.... alles, was Du so mit Deinen Fotos machen kannst ....
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
Thema Präsentation überspringen direkt zum nächsten Thema
|
|
|
Tante Gerti hat ihre eigene Form der Bildpräsentation, die Du nur zu Genüge kennst:
{{{ Fotoalben }}}
Zusätzlich beglückt sie Dich regelmäßig mit unzähligen, vor allen Dingen unsortierten, Fotos aus diversen Schuhkartons (neuerdings sogenannte Foto-System-Boxen für teures Geld, aber Karton bleibt eben
doch Karton).
Um nicht in ihre Fußstapfen zu treten, findest Du hier einige Tipps, wie Du Deine Fotos spannender zeigen kannst. Eins ist ja irgendwie klar, wer fotografiert, will seine Werke auch zeigen. Wie
auch immer. Dabei ist es ganz egal, ob Du eher den künstlerischen Ausdruck suchst, oder lediglich Deine Urlaubserinnerungen teilen möchtest. Deine Fotos sind ein Weg, um in eine Kommunikation zu treten. Das war in
der guten (?) alten Zeit meistens eine sehr eingleisige und isolierte Geschichte, heute findet die Fotokommunikation quasi in Echtzeit statt. Social Media als Zauberwort „konsumieren“ förmlich Fotos, Deine
Einladung zu einem gemütlichen Dia-Abend wirkt dagegen beinahe zweideutig, zumindest befremdlich und altbacken.
Über Email-Adressen, Handynummer samt Smartphone und WhatsApp braucht man heutzutage nicht groß
drüber zu reden, das ist Standard. Mit Deinem Smartphone checkst Du im Flieger ein, mit der Apple Watch bezahlst Du beim Aldi an der Kasse. Ebenso selbstverständlich ist ein Facebook-, Twitter- und
Instagram-Account, WhatsApp und iMessage. Fotofans sind darüber hinaus ohne Frage auf Flickr, Tumblr, 500px und diversen Foto-Communities vertreten, ansonsten könnte man sich ja augenzwinkernd tatsächlich die Frage
stellen, ob Du die Fotografie wirklich ernsthaft betreibst?
|
|
|
|
 |
|
|
|
Ein Friedhof an der französischen Atlantik-Küste. Das Foto stammt aus der Serie Frankreich meiner Digital-Fotogalerie
|
|
|
|
Und dennoch solltest Du so manches hin und wieder mal hinterfragen, einfach nur so. Manches an den sogenannten Standards mag für Dich stimmen, manches nicht. Vergiss
nie, Du bist der Regisseur in Deinem Film und bestimmst, was in Deine Welt gehört und was nicht. Wer immer in den Fußstapfen anderer läuft, hinterlässt keine eigenen Tritte. Auch wenn es unterm Strich wenig
Aussagekraft hinsichtlich einer Verallgemeinerung haben mag: Anfang April 2020 zählt Ralfonso online (also auch Die Fotoschule) fast 21 Millionen Besuche, die Fanseite der Fotoschule auf Facebook 1300 Likes. Es mag
ja vielleicht nur bei mir und der Fotoschule so sein, aber für mich liegt der Schluss nahe: es ist bei weitem nicht jeder Fotofan auch gleichzeitig ein Social Media Fotofan und nutzt bzw. interessiert sich für die
online-kommunikative Bild-Darstellung.
Auch heute sind die Präsentationsformen in der Fotografie vielfältig und sicher nicht auf einzelne Online-Dienste beschränkt. Die Fotografie ist eher um die
Möglichkeiten der Online-Präsentation im Bereich der Social Media erweitert. Nie zuvor konntest Du so viele Menschen so schnell dazu kriegen, Deinen Fotografien Beachtung zu schenken. Und so viel Feedback gab´s auch
noch nie. Eine spannende Herausforderung, der Du Dich heutzutage stellen darfst.
In dieser Rubrik Präsentation geht es aber trotzdem um alle Formen der Bildpräsentation, auch um die angemufften Themen. Das
Thema Präsentation entstand bereits in den ersten Stunden der Fotoschule und ist seither schon mehrfach aktualisiert worden. Ich sehe es genauso, dass die Dia-Schau inzwischen ein Relikt der fotografischen Steinzeit
geworden ist. Aber das sind der Negativfilm und eine Mittelformatkamera auch, sie gehören dennoch in die Welt der Fotografie.
In diesem Sonderthema Präsentation erfährst Du Tipps, Ideen und Hinweise zu folgenden Themen:
|
|
|
|
Fotoalbum Fotobuch Fotobox Diaschau Beamerschau TV-Foto-Show (DVD) Der Digitale Bilderrahmen Foto-CD Rahmen Digitaler Fotorahmen aus dem Baukasten der Bildverarbeitung Fotoausstellung Online-Album Digitale Fotogalerie auf Homepage
Social Media Bildschirmpräsentation
|
|
|
|
 |
|
|
|
Zum Thema Präsentation hält die Fotoschule to go eine Fototipp-Card zum Mitnehmen bereit, konzentriert aufs Wesentliche, einfach ausdrucken und in die Fototasche stecken.
Klick auf das Fototipp-Card-Logo:
|
|
|
|
 |
|
|
|
Fertig formatiert ist die Fototipp-Card leicht verständlich und bei Deinen Foto-Streifzügen als Fotoschule to go Dein Taschen-Ratgeber vor Ort.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
Die Fotoschule als Buch von Anfang an lesen, klick HIER
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
Das Urheberrecht für alle Inhalte der Digitalfotogalerie und der Rubrik Die-Fotoschule liegt bei www.ralfonso.de Unerlaubte Verwendung bzw. Vervielfältigung werde ich strafrechtlich und zivilrechtlich verfolgen.
Informationen zur privaten Nutzung von Texten, Abbildungen und Daten erhältst Du auf Anfrage per Email.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Die Fotoschule zum Mitnehmen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Buch der Fotoschule als eBook
|
|
|
|
|
|
|
Die App der Fotoschule auf Deinem Smartphone immer dabei
|
|
|
|
|
|
HIER beginnt Die Fotoschule, klick Dich Seite für
Seite online weiter, wie in einem Buch und lies von Anfang an.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Zu Deiner Orientierung auf den Seiten von Ralfonso online:
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Thumbnails-Auswahl Panorama Colorationen Ralfonso Mix
Foto-History
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Site Map Neues / Updates Kontakt Frischlinge Hilfe
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Alles lesen A-Z FotoTipp Mobile Fotoschule Die eBooks FAQ
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Praxis-Tipps Kite-Fotogalerie Trickflug-Tipps Wissenswertes Kite-Jokes
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Du diese Seite ausdrucken möchtest
, wird Dir vermutlich das Seitenlayout etwas Sorge bereiten. Die Darstellung der Fotoschule ist auf das Online-Medium abgestimmt, nicht auf den Druck. Ich empfehle Dir Das Buch der Fotoschule als eBook, das druckfertig formatiert ist und obendrein keine Navigations-Schaltflächen und Seitenhinweise trägt. Da macht nicht nur das Drucken Freude, sondern auch das Offline-Lesen auf allen
gängigen eBook-Readern, PC´s, Netbooks, iPad und entsprechenden Smartphones (Huwei, iPhone, Samsung etc.). Hier findest Du per Klick weitere Infos.
|
|
|
|
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
|
|
Inhalt ~ Impressum ~ Datenschutzerklärung ~ Home ~ Suche
#diefotoschule #fotoschuleralfonso
|
|