 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
Ein kleiner Streifzug entlang der Mosel Der Reisebericht
|
|
|
|
So, jetzt war Ralfonso auch an der Mosel, in Piesport. Das ist ein kleiner Wein- Ort zwischen Minheim und Neumagen, in dem bereits die Römer siedelten (irgendwie zieht mich der italienische Touch doch immer wieder an...). Der Dichter Ausonius hat mal geschrieben, dass die Weinberge den Ort Piesport wie ein Amphitheater einrahmen und irgendwie hat der gute Ausonius da durchaus recht; hoffentlich entdecken das nicht die Madonna´s, Rolling Stones oder Robbie Williams dieser Welt...
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Klick vergrößert und zeigt weitere Infos
|
|
|
|
In Piesport angekommen, dafür saust man eine abenteurliche Serpentinenstrasse mit zahlreichen spitzen Kehren hinab, fühlt man sich gemütlich umrahmt von (Wein-) Bergen. Etwas gewöhnungsbedürftig ist allerdings die Erkenntnis, dass es oben auf dem Berg (wenn man ihn hinauf kraxelt) an der Spitze nicht wieder steil nach unten, sondern in der Ebene mit Feldern und Wiesen weitergeht. Piesport ist also nicht umrahmt von Bergen, sondern eher in einer großen Schlucht versteckt, liegt also tief in der Ebene. Die Mosel schlängelt sich hier in wilden Kehren durch die Schlucht, was die Landschaft nachhaltig prägt.
Noch prägender sind hier aber sicherlich die unzähligen Weinreben, die selbst an den steilsten Stellen reiche Frucht tragen. So ziemlich jeder ortsansässige Hausbesitzer bietet hier den Mix aus preiswerten Fremdenzimmern und selbst gekelterten Hauswein. Piesport ist erheblich geprägt vom Weinbau und ist mit über 400 Hektar bestockter Rebfläche die mit Abstand größte Weinbaugemeinde der Mosel. So habe ich dann auch großzügig vom Piesporter Treppchen gesöppelt und habe viele feine Nuancen des Mosel- Weißweines kennengelernt.
Wenn man durch Piesport schlendert, die vielen alten Häuser in der Altstadt bewundert, oder am Moselufer verweilt, hat man schnell den Eindruck, daß die Zeit hier etwas stehen geblieben ist. In den Restaurants erinnern Mobiliar und Wandschmuck doch sehr an die 70er. Wenn man dann noch ein Piesporter Treppchen zuviel genossen hat, fühlt man sich wie von einer Zeitmaschine weit zurück geschossen....
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Das Örtchen lädt ein zum Wandern, andere Freizeitaktivitäten sind hier eher nicht zu finden. Wer den steilen Aufstieg zur Pestkapelle wählt, wird von einem herrlichen Panorama für seine Anstrengung entlohnt. Man kann den Verlauf der Mosel geniessen und die prallen Trauben an den Reben bewundern (zumindest Anfang September vor der Ernte am Ende des Monats).
Die Nachbarorte von Piesport bieten viele verschachtelten Gassen, alten Häuschen und gemütlichen Garten- Restaurants, allen voran das Örtchen Bernkastel- Kues. Einen Abstecher nach Trier entlang der Mosel sollte man auf jeden Fall unternehmen.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Klick vergrößert
|
|
|
|
Trier wirkt gegen Piesport wie eine Weltstadt und ist sehr abwechslungsreich zu erkunden. Eine moderne Innenstadt mit allen gängigen Kaufhäusern, Shops und einer großen Einkaufs- Galerie lassen dem Konsumfreudigen das Herz höher schlagen. Wer es gerne kulturell und geschichtlich mag, wird nicht minder auf seine Kosten kommen: viele gut erhaltene römische Bauwerke, allen voran die Porta Nigra und der Dom warten darauf, entdeckt zu werden. Die römische Geschichte Triers prägt dieses Städtchen an vielen Ecken und Kanten. Man hat an manchen Stellen Schwierigkeiten, sich vorzustellen, daß man in Deutschland unterwegs ist und nicht in einem sonnigen italienischen Städtchen.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Inspiriert von dem häufig empfundenen Gefühl, eine Reise in die beschauliche Vergangenheit unternommen zu haben, sind die Fotos im Stil alter Farbpostkarten gehalten. Sie sollen ein wenig von dem Feeling an der Mosel rüberbringen...
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Klick vergrößert
|
|
|
|
Größere Kartenansicht
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
... weiter zu dem Fotos-Webalbum ...
|
|
|
|
 |
|
|
|
>> Startseite Mosel ~~ Reisebericht ~~ Fotos Mosel <<
|
|
|
 |
|
|
|
Home
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|