So ein schöner Sonnenuntergang!
Sieht man nur leider nicht auf Deinem Foto.
Tja, was lief hier schief?
Einiges...
Auf den ersten Blick fragt sich der Bildbetrachter: was ist genau die Sonne? Der weiße ausgewaschene weiße Fleck in der Bildmitte, oder der kleinere Punkt in den Büschen? Da Sonnen normalerweise nicht unterhalb des Horizonts aus Büschen scheinen, wird es der kleine Punkt eher nicht sein. Also der Fleck. Echt schön.
„Sah das denn wenigstens in echt gut aus, oder auch so, wie auf Deinem Foto?“
Das dürfte die wohl zutreffendste Frage sein, wenn sich tatsächlich jemand das Foto anguckt.
Was passt also alles nicht?
Es ist unscharf. Die Belichtung ist unglücklich, etwas zu hell gewählt. Der Ausschnitt passt nicht, zu viel ablenkendes und unwichtiges Drumherum. Vermutlich wurde ein minderwertiger Filter verwendet, der den störenden Reflex hervorruft. Falsche Brennweite, ein stärkeres Tele wäre für eine „größere“ Sonne besser.
Aber immerhin, die Farbtemperatur passt und es hat nicht auch noch der AWB seinen Teil zum Misslingen dazu beigetragen.
Der zweite Versuch korrigiert zumindest zwei Fehler:
|