Vieles haette ich verstanden, wenn man es mir nicht erklaert haette

Was lief hier schief?

…  Fehler am konkreten Foto ...

weiter in der Fotoschule

So ein schöner Sonnenuntergang!

Sieht man nur leider nicht auf Deinem Foto.

Tja, was lief hier schief?

Einiges...

Auf den ersten Blick fragt sich der Bildbetrachter: was ist genau die Sonne? Der weiße ausgewaschene weiße Fleck in der Bildmitte, oder der kleinere Punkt in den Büschen? Da Sonnen normalerweise nicht unterhalb des Horizonts aus Büschen scheinen, wird es der kleine Punkt eher nicht sein. Also der Fleck. Echt schön.


„Sah das denn wenigstens in echt gut aus, oder auch so, wie auf Deinem Foto?“

Das dürfte die wohl zutreffendste Frage sein, wenn sich tatsächlich jemand das Foto anguckt.





Was passt also alles nicht?

Es ist unscharf.
Die Belichtung ist unglücklich, etwas zu hell gewählt.
Der Ausschnitt passt nicht, zu viel ablenkendes und unwichtiges Drumherum.
Vermutlich wurde ein minderwertiger Filter verwendet, der den störenden Reflex hervorruft.
Falsche Brennweite, ein stärkeres Tele wäre für eine „größere“ Sonne besser.

Aber immerhin, die Farbtemperatur passt und es hat nicht auch noch der AWB seinen Teil zum Misslingen dazu beigetragen.




Der zweite Versuch korrigiert zumindest zwei Fehler:

 Jetzt ist das Bild schärfer, die Konturen sind nicht so ausgewaschen und die Korrektur der Belichtung um zwei bis drei Belichtungsstufen dunkler tut dem Foto gut. Die anderen Fehler sind jedoch unverändert. Im Vordergrund ist viel vom unnötigen Strauchwerk nun
unsichtbar, dafür gibt´s ordentlich schwarz im Bild. Viel zu viel davon.

Vom Himmel auch.




So ein Ausschnitt würde dieselbe Information über die Landschaft transportieren, wirkt aber bedeutend harmonischer:

 Im Grunde könnte noch mehr „Schwarz“ vorne weg. Der Ausschnitt zeigt zudem deutlich, dass ein Digital-Zoom niemals ein echtes, brennweitengesteuertes Tele-Zoom ersetzen kann. Der Ausschnitt zeigt die Sonne genauso klein, wie auf dem Ausgangsfoto. Hättest Du an dieser Stelle ein echtes Tele und würdest damit fotografieren, könntest Du Dir die verdichtende optische Wirkung zu nutzen machen und die Sonne „vergrößernd heranholen“. Dann hättest Du bei dem gleichen Bildausschnitt eine vielfach größere Sonne.



Bleibt noch der Reflex:
 
in der Rubrik
„Vergütung von Filtern“ findest Du detailliert, was ein minderwertiger Filter aus Deinem Hightech-Objektiv macht.

weiter in der Fotoschule

...hier gehts weiter zum nächsten Bildbeispiel...

weiter in der Fotoschule

...Rubrik überspringen und weiter in der Fotoschule...

Das Buch der Fotoschule

Das Buch der Fotoschule
 als eBook

Alle Themen der Fotoschule im Überblick

Alle Themen der Fotoschule im übersichtlichen Inhaltsverzeichnis

Ganz neu in der Fotoschule
Die Fotoschule als App auf Deinem Startbildschirm

Die App der Fotoschule
für Dein Smartphone

HIER
beginnt Die Fotoschule, klick Dich Seite für Seite weiter, wie in einem Buch und lies von Anfang an.

Zu Deiner Orientierung auf den Seiten von Ralfonso online:

.

.

Meine ganz persönliche Fotoausstellung im Web

Startseite
Inhaltsverzeichnis
Thumbnails-Auswahl
Panorama
Colorationen
Best of
Foto-History

R@lfonso online, you never get a second chance, to take a first impression  *   *   *   * Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte Die Drachenecke für alle Lenkdrachen-Fans

Startseite
Inhaltsverzeichnis
Site Map
Neues / Updates
Kontakt
Frischlinge
Hilfe

Startseite
Inhaltsverzeichnis
Alles lesen A-Z
FotoTipp
Digitale Fotoschule
Das Buch
FAQ

Startseite
Inhaltsverzeichnis
Praxis-Tipps
Kite-Fotogalerie
Trickflug-Tipps
Wissenswertes
Kite-Jokes

Wenn Du diese Seite ausdrucken möchtest, wird Dir vermutlich das Seitenlayout etwas Sorge bereiten. Die Darstellung der Fotoschule ist auf das Online-Medium abgestimmt, nicht auf den Druck. Ich empfehle Dir Das Buch der Fotoschule als eBook, das druckfertig formatiert ist und obendrein keine Navigations-Schaltflächen und Seitenhinweise trägt. Da macht nicht nur das Drucken Freude, sondern auch das Offline-Lesen auf allen gängigen eBook-Readern, PC´s, Netbooks, iPad und entsprechenden Smartphones (HTC, iPhone, Galaxy, Xperia etc.).
Hier findest Du per Klick weitere Infos.

.

.

 

Das Copyright für Texte und Fotografien der Digitalfotogalerie und der Rubrik Die Fotoschule liegt bei  www.ralfonso.de Unerlaubte Verwendung bzw. Vervielfältigung werde ich  strafrechtlich und zivilrechtlich
 verfolgen. Informationen zur privaten Nutzung von Texten, Abbildungen und Daten erhältst Du auf Anfrage per
Email..

Inhalt   ~   Impressum    ~   Home

#diefotoschule #fotoschuleralfonso