 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
|
|
|
Extreme Tele - Zooms
was mußt Du beachten?
|
|
|
|
.
|
Von: Dominique Gesendet: Samstag, 12. Mai 2007 20:25 An: ralfonso@ Betreff: Bitte um Hilfestellung bei Telezoom!Danke!
Habe eine analoge Spiegelreflexkamera von Canon & bin sehr zufrieden mit ihr! Besitze allerdings nur 2 Objektive(80-200 mm). Möchte ein Objektiv mit grosser
Brennweite haben ,da ich Tiere sehr gern fotografiere.(komme allerdings nur 2-3mal pro Jahr dazu) Nun bin ich auf die sogenannten Superzooms gestossen(siehe Beschreibung unten) mit Brennweiten bis weit über 1000
mm & das noch für einen günstigen Preis! Könnt ihr mir so eine empfehlen o. würdet ihr mir abraten? Ist es ratsam diese Brennweite mit einem Konverter sogar noch zu verdoppeln?
Supervielen Dank für die Infos?
D.S.
Typ: 650-1300
Brennweitenbereich Lichtstärke
Linsengruppe / Linsen Bildwinkel Naheinstellgrenze kleinste Blende Filtergewinde
Stativbefestigung Min. Länge Max. Länge Gewicht
650 - 1300mm 8 - 16 brennweitenabhängig 5 / 8 3,8° - 2,0° 5m 16 (bei 1300mm) 95mm Über Stativschelle am Objektiv
463mm 590mm 1900gr
|
|
.
|
|
|
|
|
|
|
Hallo Dominique,
so, nun nach langem Warten, gibts endlich ´ne Antwort:
das Objektiv kann man auf jeden Fall empfehlen! Insbesondere für die Tierfotografie. Allerdings wirst Du als ständigen Begleiter ein gutes
standfestes Stativ dabei haben müssen, denn aufgrund der Brennweite (und des somit sehr engen Winkels) kommt es sehr schnell zu Verwacklungen. Du brauchst Verschlußzeiten um 1/500 Sekunden oder kürzer. Hinzu kommt,
dass Du mit lichtempfindlicheren Filmen arbeiten solltest, um noch etwas "Licht rauszuholen". Bei einer Lichtstärke von 8 - 16 wird es ansonsten schwierig, noch halbwegs vertretbare kurze Verschlußzeiten
hinzubekommen, die Du bei der Tierfotografie wiederum brauchen wirst (es sei denn Du fotografierst schlafende Murmeltiere).
Ein Konverter verdoppelt zwar nochmal die Brennweite, halbiert Dir aber auch die
ohnehin schon schwache Lichtstärke in Verbindung mit einer Zunahme der Wackelgefahr (da wird der schwingende Spiegel der SLR schon für Verwacklungen sorgen...). Ein Konverter würde ich bei dem Objektiv nicht
zusätzlich einsetzen. Falls Du einen hast, dann probiers einfach mal aus, kaufen in diesem Zusammenhang des Einsatzes würde ich von abraten.
Ich hoffe Dir geholfen zu haben,
Ciao
Ralfonso
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Aus meiner Fotoserie Venedig
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
Das Urheberrecht für alle Inhalte der Digitalfotogalerie und der Rubrik Die-Fotoschule liegt bei www.ralfonso.de Unerlaubte Verwendung bzw. Vervielfältigung werde ich strafrechtlich und zivilrechtlich verfolgen.
Informationen zur privaten Nutzung von Texten, Abbildungen und Daten erhältst Du auf Anfrage per Email.
|
|
|
|
 |
|
|
Die Fotoschule zum Mitnehmen,
|
|
|
|
 |
|
|
|
Das Buch der Fotoschule als eBook
|
|
|
|
 |
|
|
|
Zu Deiner Orientierung auf den Seiten von Ralfonso online:
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Thumbnails-Auswahl Panorama Colorationen Ralfonso Mix Foto-History
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Site Map Neues / Updates Kontakt Frischlinge Hilfe
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Alles lesen A-Z FotoTipp Mobile Fotoschule Das Buch FAQ
|
|
Startseite Inhaltsverzeichnis Praxis-Tipps Kite-Fotogalerie Trickflug-Tipps Wissenswertes Kite-Jokes
|
|
|
|
.
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Du diese Seite ausdrucken möchtest, wird Dir vermutlich das Seitenlayout etwas Sorge bereiten. Die Darstellung der Fotoschule ist auf das Online-Medium
abgestimmt, nicht auf den Druck. Ich empfehle Dir Das Buch der Fotoschule als eBook, das druckfertig formatiert ist und obendrein keine Navigations-Schaltflächen und Seitenhinweise trägt. Da macht nicht nur das Drucken Freude, sondern auch das Offline-Lesen auf allen gängigen
eBook-Readern, PC´s, Netbooks, iPad und entsprechenden Smartphones (HTC, iPhone etc.). Hier findest Du per Klick weitere Infos.
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
|
Inhalt ~ Impressum ~ Home
|
|